Geboren am 13. November 1956 als Sohn von Bauersleuten in Türnau (Gemeinde Haugschlag, Niederösterreich). Die Familie betreibt dort eine Acker-Grünland-Waldwirtschaft mit kombinierter Tierhaltung und eine Lohnschnittsäge. Als Bauernsohn bin ich praktisch mit den meisten auf einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb anfallenden Produktionsweisen und Arbeiten vertraut.
Nach Ablegung der Matura Studium der Landwirtschaft, Fachrichtung Agrarökonomik an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Journalistiklehrgang an der österreichischen Medienakademie
Hochschulkurs für Agrarökologie des Studienzentrums für Agrarökologie Innsbruck:
1988 Beendigung des Doktorratsstudiums an der Universität für Bodenkultur Wien
1980 bis 1982 Österreichische Düngerberatungsstelle
1982 bis 2007 Niederösterreichische Agrarbezirksbehörde
- Agrarverfahren (Grundstückszusammenlegungen, Flurbereinigungen und Tauschverfahren)
- Betreuer von Flurplanungen und Dorferneuerungen aus betriebs- und arbeitswirtschaftlicher Sicht.
- Landwirtschaftlicher Amtssachverständiger für Agrartechnik
- Ab 1994 Leiter der Bodenschutzfachabteilung, Leiter der landwirtschaftlichen Fachabteilung und Leiter der Organisationsfachabteilung
1987 Eintragung beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien und vom Handelsgericht Wien in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für die Fachgebiete
- Raumplanung – Verkehrsplanung für landwirtschaftlichen Verkehr
- Pflanzen (Aufzucht, Produkte, Wertermittlung) – Feldbau
- Arbeit, Betrieb, Bürowesen – Betriebswissenschaft, Betriebswirtschaft für landwirtschaftliche Betriebe
- Arbeit, Betrieb, Bürowesen – Arbeitstechnik in der Landwirtschaft
- Immobilien (Bewertung, Verwaltung, Nutzung) – Größere / kleinere landwirtschaftliche Liegenschaften
